Private Krippen

Die Freude am Weihnachtsgeschehen zeigt sich in verschiedenen Krippen­darstellungen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben:

  1. Ein Blick in die Bet- und Wohnstube der Jungfrau Maria
    Die Betstube der Jungfrau Maria
    In der Betstube symbolisieren:
    Das unbenutzte Bett: den keuschen Lebenswandel der Jungfrau
    Der Strauß weißer Lilien: ebenfalls die Reinheit Mariens
    Die Kniebank mit Büchern: die fromme Gelehrsamkeit
    Über allem schwebt der heilige Geist in Gestalt einer Taube.
    Figuren von Michael Pfaffenzeller, Oberammergau
  2. Details der Kniebank
    Details der Kniebank
    Eine brennende Kerze sorgt für die notwendige Beleuchtung
    Die gepolsterte Kniebank ist mit Samt bezogen
    Eine Pergament-Schriftrolle und ein von Hand in Leder gebundenes Buch mit Messingschließe warten auf die fromme Leserin.
    Daneben steht der Krug mit weißen Lilien.
  3. Mariä Verkündigung
    Mariae Verkündigung
    Der Engel bringt Maria die Botschaft, dass sie ein Kind empfangen wird. Er entbietet den „englischen“ Gruß: „AVE MARIA GRATIA PLENA DOMINUS TECUM“. Zu Deutsch: „Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade! Der Herr ist mit dir!"
    Maria liest gerade das „Schma Israel“, das hebräische Glaubens­bekenntnis. Zu Deutsch: „Höre, Israel!“
    Figuren von Michael Pfaffenzeller, Oberammergau
  4. Noch ist der Stall leer!
    Der leere Stall
    Kulisse und Figuren von Michael Pfaffenzeller, Oberammergau, Holz­schnitzerei Klucker
  5. Maria und Joseph brechen nach Bethlehem auf
    Aufbruch nach Bethlehem
    Figuren von Michael Pfaffenzeller, Oberammergau
  6. Das Kind in der Krippe
    Krippe im Stall
    Michael Pfaffenzeller, Oberammergau
  7. Die Karawane der drei Weisen aus dem Morgenland
    Karawane der drei Weisen
    Michael Pfaffenzeller, Oberammergau
  8. Die Geburt Jesu in Freistadt
    Hinterglasbild
    Kunstvolle Krippendarstellung von Manuela Eibensteiner auf mehreren Glasschichten in einem Rahmen aus altem Holz. Im Hintergrund ist Freistadt in Oberösterreich zu sehen.
  9. Die Weisen aus dem Morgenland huldigen dem neugeborenen König
    Keramikrelief
    Keramikarbeit von Bruno Lipp, Alkoven/Oberösterreich: Eitempera und Blattgold auf gebranntem Ton
  10. Das Licht kam in die Finsternis
    Das Licht der Welt
    Ein Teelicht erhellt die farbigen Glasflächen.
  11. Krippe unterm Christbaum
    Krippe unterm Christbaum
    Ausstattung: Erhard Neumann

nach oben